Seite 9 von 10

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 19.12.2023, 10:07
von airride16v
Danke, und der Stabi ist original aus dem Auto. Habe den Golf damals gekauft als er 2 Jahre alt und komplett OE war.
Der gerade Jubi Stabi würde mit Downpipe auch nicht passen. Es gibt originale VR6 Stabis in der Form mit 20mm, sowas suche ich.

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 23.01.2024, 07:01
von airride16v
Zum Glück gab es nun eine Lösung für die vorderen Wellen, grundlegend hatte ich mir da keine Gedanken gemacht, doch dann musste ich feststellen das für ein 6 Zylinder DSG Allrad niemand etwas im Angebot hatte.

Ausserdem ist die Leitung vom Wastegate endlich mal in Angriff genommen worden, das lange Stück ist aufgrund der Temperaturen eine Aluleitung die dann am Ende auf einen Schlauch übergeht.

https://www.imagebam.com/view/MERK551

https://www.imagebam.com/view/MERK553

https://www.imagebam.com/view/MERK557

https://www.imagebam.com/view/MERK555

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 23.01.2024, 07:29
von wasmachen
Watergate? :?:
Ist das was neues, so wie 'longblock'?

Kannst die Bilder ned direkt reintun?
Und wo sind die Wellen jetzt her?

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 23.01.2024, 12:48
von airride16v
Sehr witzig ;) vertippt

Mit den Bildern schwierig, habe sonst abload.de genutzt, haben aber momentan Dienst abgeschaltet, bisher keinen guten uploader gefunden.

Zu den Wellen:
Ich habe die Händler die "Sonderwellen" anbieten, alle angeschrieben, u.a. auch Epytec.
Anscheinend kommen die Wellen aber alle von ISP. ISP hatte aber auch schon abgelehnt.

In den Produktbeschreibungen steht: 16V Turbo, 1,8T, VR6,R32 etc, im Text dann aber folgendes:
passt nur in Verbindung mit 4 Zylinder DSG. (Glocken aber unterschiedlich zwischen 4 und 6 Zylindern)

Als ich das DSG (gebraucht) gekauft habe viel mir gleich auf das auf einer Seite ein runder 120er Flansch und auf der anderen Seite der sternförmige Flansch sass. Gefiehl mir garnicht und habe mir dann einen weiteren 120er Flansch von einem Diesel Getriebe besorgt.

Habe dann wieder mit ISP Kontakt aufgenommen, der mir wieder schrieb das er für 6 Zylinder keine Wellen in Verbindung mit DSG anbieten kann. Habe dann nachgefragt wo die Unterschiede liegen. Er schrieb mir dann das er keine Wellen im Angebot hat mit den sternförmigen Flanschen.
Habe ihm dann mitgeteilt das ich eh auf 120er Flansche umgebaut habe und ihm die Masse geschickt. Dann konnte er was passendes liefern.

Keine Ahnung ob sich da nie jemand Gedanken gemacht hat die Flansche einfach umzubauen ?

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 23.01.2024, 16:49
von wasmachen
D.h., die fertigen in der gewünschten Länge; sind 'nur' beim verwendeten Anschluss fürs Gelenk ned flexibel?!

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 24.01.2024, 06:53
von airride16v
Naja ob sie wirklich in der gewünschten Länge fertigen, glaube ich nicht. Ich denke die werden einfach mal die gängisten Wellen Varianten, also AWD mit Plusachse, AWD mit Standardachse, FWD 6 Gang mit Plus oder Normal entwickelt haben und können somit das meiste was bei den umbauten nachgefragt anbieten. Da meine Variante anscheinend seltener ist, jedenfalls mit den Original Innengelenken wird das anscheinend zu selten nachgefragt und unrentabel zu sein. So klang es für mich jedenfalls.

Als die Wellen alle Anbieter ablehnten hatte ich schon die Befürchtung das die Breite des Getriebes abweicht und daher nichts zu bekommen ist, also am Ende Glück das es nur die Gelenke waren.

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 24.01.2024, 08:08
von Schräuberling
Vom den ISP Wellen war ich garnicht begeistert....das war wirklich der letzte China Müll, insbesondere die Gelenke. Hab dann welche von Octan verbaut und original Gelenke. Da sind Welten zwischen ...

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 24.01.2024, 11:40
von wasmachen
Ok....
Ist also eher keine Adresse für wirklich spezielles Zeug.
Beim Touran z.b. brauchte ich wirlich einfach Serie um n paar mm kürzer.
Hat mir einer angefertigt; allerdings mag der nimmer, deswegen hab ich Interesse an so Infos...

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 24.01.2024, 16:56
von golf44
Schräuberling hat geschrieben: 24.01.2024, 08:08 Vom den ISP Wellen war ich garnicht begeistert....das war wirklich der letzte China Müll, insbesondere die Gelenke. Hab dann welche von Octan verbaut und original Gelenke. Da sind Welten zwischen ...
Was war da jetzt genau schlecht?

Die Wellen vom Material oder die Gelenke?

Habe ebenfalls ISP Wellen verbaut, jedoch noch nicht gefahren... Bin der Meinung die sind fast überall gleich bei den einschlägigen Shops.... Ausnahme Octane....

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 24.01.2024, 18:41
von Schräuberling
Ja die bekommst du überall...wer da letztendlich der Importeur ist weiß ich aber auch nicht

Die Gummimanschetten der Gelenke haben sich bei mir innen aufgebläht wie ein Luftballon, aussen einfach gerissen....nach 100 km...alles ohne Last.

Die Gelenke haben innen sowie aussen auf der Verzahnung extrem viel Spiel.

Dazu kommt das dass innere Gelenk bei mir nur durchs anschrauben 3x gebrochen ist an den Schraublöchern.

Das hat überhaupt garnix mit besonders verstärkten Gelenken zu tun. Das sind die billigsten polnischen Gelenke aus Ebay für 20 Euro.

Die Wellen haben sich als solches aber gut gefahren, da kann ich nix sagen. In Verbindung mit original Gelenken innen und SKF aussen war auch das Spiel in der Verzahnung besser, aber wirklich perfekt nur mit den Oktan Wellen. Ist natürlich preislich auch ganz andere Liga.

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 24.01.2024, 18:44
von Schräuberling
20230816_180206.jpg

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 25.01.2024, 06:59
von airride16v
Also ich fahre im Corrado 1,8T mit 4Motion vorne rechts die Welle von ISP seit 3 Jahren, absolut keine Probleme. Auch als ich diese hier reingeschmissen habe ist nichts an den Gelenken gebrochen beim anschrauben. Ich sehe das erstmal ganz gelassen, sollten Sie nicht halten werden Sie getauscht.
Bei Don Octans habe ich davon abgesehen nichtmal passende gefunden. In diesem Fall wusste ich ja wie bereits erwähnt selber nichtmal genau was ich brauche und war froh als er meinte er könnte was passendes liefern.

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 25.01.2024, 07:46
von golf44
Deswegen verwundert es mich auch....

Meine Manschetten sind beidseitig gleich vom Material, sowie ist bei mir auch nichts gebrochen.....

Bei der Materialstärke kann ich mir höchstens nur einen Materialfehler vorstellen....

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 25.01.2024, 08:43
von Schräuberling
Ich kann nur meine Erfahrungen schildern. Und seit dem Umbau auf die Wellen von Oktan und original Gelenke sowie original Manschetten ist da Ruhe. Die SKF Manschette ist aussen übrigens auch gerissen, erst die VW original Manschette brachte da Ruhe. Die Qualität wird halt immer unterirdischer.

Und was verlangt man auch von 2 Wellen mit Gelenken für 500 Euro. Das kann nix taugen. Meine Meinung.

Re: Golf 3 3,2l DSG & 4Motion

Verfasst: 25.01.2024, 12:01
von golf44
Naja Gut, das sei mal dahin gestellt.....

Meinste die VW Wellen kosten mehr als 50€ in der Produktion.... :daumendreh:

Im Einkauf liegt der Gewinn. :buch:

Aber ich muss sagen, Du bist der Erste welcher negative Erfahrungen mit den ISP Sachen gemacht hat... Habe bisher immer nur Gutes gehört. :?:

Allerdings scheinst ja öfters mal schlechte Erfahrungen zu machen mit den Teilen, wie ich so lese :denk: